Pierre Far, ein Google Mitarbeiter, verkündigte letzte Woche (26.September 2014), dass der Panda-Algorithmus überarbeitet wurde und somit der Rollout des Google Panda update 4.1 am Laufen ist.
Wer meinen letzten Beitrag über das Panda-Update gelesen hat, erinnert sich vielleicht, dass Panda mehr in Richtung Inhalt – also: „CONTENT IS KING“ – sich richtet und mehr und mehr auch das Nutzerverhalten im Social Media Bereich in Betracht zieht.
Was so viel bedeutet, dass Inhalte mit geringerer inhaltlichen Qualität ein schlechteres Ranking in den SERP (Search Engine Result Page) bekommen. So begann Google mit dem Panda update 4.0.
Wie oben erwähnt ist seit kurzem jetzt das Panda Update 4.1 aktiv und betrifft ca. 3-5% aller Websites.
Google+ Post von Pierre Far:
„Panda update rolling out: Earlier this week, we started a slow rollout of an improved Panda algorithm, and we expect to have everything done sometime next week.Based on user (and webmaster!) feedback, we’ve been able to discover a few more signals to help Panda identify low-quality content more precisely. This results in a greater diversity of high-quality small- and medium-sized sites ranking higher, which is nice. Depending on the locale, around 3-5% of queries are affected.“Pierre Far
Die Verlierer des Panda-Updates sind vor allem wieder Gutscheinportale, welche an Sichtbarkeit bei den Google Suchergebnissen verloren haben. -Wir sprechen hier rein von den organischen Suchergebnissen und nicht von den bei Google käuflich zu erwerbenden Anzeigen, welche oberhalb bzw rechts von den organischen Suchergebnissen platziert sind.
Die Gewinner sind zurzeit mehr .COM Domains von internationalen Firmen und Prominenten, welche in der Sichtbarkeit OVI einen Sprung nach vorne machen konnten.
Was ist jetzt mit Panda anders als vorher?
Hier eine kleine Auflistung von Themen, welche das Panda-Update nicht positiv im Suchergebnis unterstützt:
- geringe Verweildauer auf der Website
- Duplicate Content ist ein absolut wichtiger Punkt dabei
- Hohe Anzahl an irrelevanten Werbeschaltungen
- Falsche Benennung des Seitentitels und der Seitenbeschreibung
- „Vollspammen“ eines Beitrages mit einem bestimmten Wort (Schlüsselwort,Keyword)
- usw.
Tags: GooglePandaResponsive WebdesignSEOSuchmaschineUpdate
Weitere Beiträge der Kategorie: Google Update
Google Speed Update für Sommer 2018 angekündigt
Maccabees: Google bestätigt das Update von Dezember 2017
Das Google Mobile Update kommt
Interessant: Die geheime Macht von Google
‚Mobile Friendly‘ Kennzeichnung bei Google
Was kostet SEO?
Penguin? Das nächste Google Update in Sicht?
Neue Studie der Rankingfaktoren 2014 veröffentlicht.
Neues Google Panda Update 4.0
Hummingbird: neuer Suchalgorithmus
Google Adwords Partner
Was ist Cloud Computing?
Google: Bestrafungen gemeldet
Google dreht Keywords ab