Der Suchmaschinenriese dringt in neue Märkte vor und verändert die Art, wie Nutzer Informationen im Internet finden. Wer auch künftig mit seiner Seite im Netz sichtbar sein will, muss sich auf neue Regeln einstellen.
Diskutieren Sie mit. Google steht kurz davor, die Vermarktung von Webseiten völlig zu verändern. Schon heute erlaubt das Unternehmen Nutzern, die Suchergebnis-Seiten selbst zu verändern.
Nun hat Google auch eine neue Methode für Webseiten entwickelt, um Informationen so zu bündeln, dass Googles Crawler besser auf diese zugreifen können (Crawler sind kleine Programme, die Webseiten aufrufen und auswerten, um Einträge für Suchmaschinen zu erstellen, Anm. d. Red.).
Den vollständigen Artikel erreichen Sie im Internet unter der URL von Brian WhalleyHarvard Business Manager, 27.01.2012
Tags:
Weitere Beiträge der Kategorie: SEO
Google Speed Update für Sommer 2018 angekündigt
Maccabees: Google bestätigt das Update von Dezember 2017
Das Google Mobile Update kommt
Interessant: Die geheime Macht von Google
‘Mobile Friendly’ Kennzeichnung bei Google
Was kostet SEO?
Penguin? Das nächste Google Update in Sicht?
Google Panda 4.1 jetzt live
Neue Studie der Rankingfaktoren 2014 veröffentlicht.
JA, responsive Webdesign ist etwas für SEO
Neues Google Panda Update 4.0
Hummingbird: neuer Suchalgorithmus
Chancen erhöhen im Inbound-Marketing
Personalisierte Suche in Google deaktivieren
SEO und Facebook Graph Search
Google: Bestrafungen gemeldet
Google dreht Keywords ab
Google verbreitet +1 schneller