Ja was passiert denn da erfreuliches? Microsoft stellt den Internet Explorer ein? So berichtet heute Chris Capossela auf einer Microsoftkonferenz das AUS des Internet Explorers.
Er führte weiter aus, dass der IE in einigen Version vorinstalliert bleibt, jedoch der eigentliche – für den Anwender bessere – Browser die heutigen und zukünftigen Techniken besser unterstützen wird. Das ist seitens MICROSOFT sicher ein guter Versuch dem Negativimage des Internet Explorers entgegenzuwirken. Zurzeit trägt jedoch das neue „Kind“ der Microsoft-Familie noch keinen Namen, so Chris Capossela.
Aus der Sicht der Programmierer und Websitenersteller (Webdesigner) ist das eine super Nachricht, denn die müssen bis dato – und auch weiterhin – die verschiedensten Browserversionen testen. Das kann schon mal richtig zeitaufwendig werden, da es mittlerweile ja nicht mehr nur den Internet Explorer gibt, sondern dies auch auf dem Google Chrome Browser, Firefox, Safari, Opera und wie sie alle heißen, getestet werden müssen (zumindest sollten).
Tags: Internet ExplorerMicrosoftResponsive Webdesign
Weitere Beiträge der Kategorie: Allgemeines
Erstmalig „Villacher FrühlingsBONUSmesse“
Herzlich willkommmen zurück
Interessant: Die geheime Macht von Google
Homepage-Pakete für Unternehmer
Chancen erhöhen im Inbound-Marketing
Personalisierte Suche in Google deaktivieren
Google Adwords Partner
Habernig-Design ist jetzt RESPONSIV!
Wird Google Maps kostenpflichtig
Firefox aktualisiert sich selbst
Google verbreitet +1 schneller
Das Ende des Internet Explorer 6